Über Robin und Junge Wege...
Was? Wer? Wofür?
Junge Wege ist ein Gemeinwohl-orientiertes Projekt von Robin Wende zur Stärkung junger Erwachsener auf ihrem individuellen Weg.
Weitere Antworten findest du hier:
Hey ich bin Robin
Als ausgebildeter systemischer Coach stärke ich Menschen auf ihrem Weg. Dazu fange ich mit dem Projekt "Junge Wege" dort an, wo ein echter Bedarf besteht: Bei jungen Erwachsenen in Transformations-Phasen.
Qualifikationen und Erfahrungen
+ Ausbildung zum Tischler (3 Jahre Berusfausbildung)
+ Ausbildung zum systemischer Business Coach bei "Team Benedikt" (1,5 Jahre nach EMCC-Standart)
+ aktuelles Studium: Gründung, Innovation und Führung (seit 2023)
+ diverse Führungserfahrungen (Vorstandsvorsitz der "TAB eG", Verschiedene Projektleitungen, Arbeit als ausgebildeter Snowboardlehrer des "DSLV")
Meine Werte
Authentizität: Ich bin ehrlich mit mir und meinem Umfeld und stehe hinter meiner Haltung.
Verantwortung: Ich trage gern Verantwortung für Sinnvolles (Und auch für Blödsinn) Dabei bin ich bemüht Projekte und Prozesse ganzheitlich gut zu führen.
Zuversicht: Ich sehe besonders die fordernden Zeiten in meinem Leben als lehrreich - und für jede Challenge wartet irgenwo die passende Lösung.
Kreativität: Sobald ich Muster in Systemen erkenne, übe ich neue, kreative Perspektiven einzunehmen, um alte Wege umzudenken und anzupassen.
Bewusstheit: Reflektion sehe ich als Schlüssel zu einem Selbst-Bewusstsein, dass mir ermöglicht, meine Gedanken, Entscheidungen und Handlungen wirklich zu verstehen.
Meine Motivation
Aufgewachsen in einer großen Familie kenne ich den Wert guter Gespräche und besonders die Wichtigkeit gemeinsamer Reflektion. Geschärft durch meine Ausbildungen und Erfahrunge im Führungskontext will ich Räume schaffen, die jungen Menschen genau das anbieten, was heute oft zu kurz kommt: Zeit für ihre Anliegen, Klarheit und Perspektiven.
E-Mail
robin.wende@tab-eg.de
Mein Weg...
...und warum Intuition so viele Türen öffnet:
Das Leben kann so verwirrend sein - widersprüchlich - überfordernd.
Was ist meine Rolle auf dieser Welt, zu dieser Zeit? Bin ich wirklich so, wie ich sein will? Und viel wichtiger - wer will ich sein? Wie will ich die Gesellschaft prägen - was soll bleiben, wenn ich gehe?
Fragen wie diese tauchten in meiner Jugend immer wieder auf. Doch mein Alltag war oft voll genug, um sie zu ignorieren. Was mir geholfen hat, um endlich nach Antworten zu suchen, das waren Abschiede - von Menschen, die mir viel bedeuteten - von Lebensphasen, die nicht wiederkommen. Erst als ich mir bewusst geworden bin, wie vergänglich und zerbrechlich das ist, was wir unser Leben nennen, da habe ich diese Fragen zugelassen...
Und heute bin ich diesen Abschieden dankbar dafür, dass sie mich motiviert haben, meinen Weg zu suchen!
Diese Suche prägt mich seit Jahren, hat mir unglaubliche Chancen bereitet, mich gelehrt, wie tiefgründig ein einzelner Charakter ist, wie neue Perspektiven zu neuen Haltungen führen, immer näher an das Leben, das ich im Moment leben will. Diese Suche ist zu einer Reise geworden - einer Reise, die mich in Austausch mit mir und meiner Umwelt führt.
Meine Vision: Eine bewusste Gesellschaft, die authentisch lebt und Verantwortung übernimmt - für sich, unsere Gegenwart und Zukunft!
Ich weiß genau, wie schwer es sein kann, den eigenen Weg zu finden, ihn zu gehen und besonders auf diesem Weg zu bleiben.
Doch was zählt ist: Ich habe meine Reise gestartet! Was ist mit dir?
Über das Projekt...
www.jungewege.org
Junge Wege
Klarheit finden - Entwicklung gestalten
Beschreibung
Derzeit ist das Projekt "Junge Wege" eingebettet in der TAB eG - Deutschlands größter studentisch-geführter Genossenschaft. Mit dem übergeordneten Ziel junge Erwachsene nachhaltig auf ihrem individuellen Weg zu stärken.
Das Projekt ist Gemeinwohl-orientiert - das bedeutet für mich: Bewusstes und proaktives Arbeiten für unsere Umwelt, unsere Gesellschaft und nachhaltige Entwicklungen. Mit "Junge Wege" möchte ich dabei besonders einen Raum für die Bewältigung von Krisen und Umbrüchen im Leben junger Erwachsener schaffen und damit auch einen Teil zu guter Bildung und echter Persönlichkeitsentwicklung beitragen.
Menschen mit einem reflektierten Bewusstsein über sich und ihre Wirkung in der Welt können wiederum kluge Entscheidungen treffen - für eine Gegenwart und Zukunft, die uns als Gesellschaft nachhaltig glücklicher macht und uns einen beuwssteren Umgang mit unserer Umwelt ermöglicht.
Aktuelles
Die angebotenen Coachings und Workshops sind bereits wirksam und stoßen auf positive Resonanz. Doch hier bleibe ich nicht stehen: Dafür bilde ich mich stets weiter und arbeite an passenden Konzepten. Ideen, die es mir ermöglichen, diese Dienstleistungen zukünftig noch besser für junge Erwachsene mit entsprechendem Bedarf zugänglich zu machen. Aktuell arbeite ich in Kooperation an einem besonderen Arbeitsbuch - stay tuned.
Und um dabei meine Auswirkungen auf unser Gemeinwohl wirksamer angehen zu können steht in den kommenden Monaten eine neue Weiterbildung auf meinem Plan.
Ausblick
Mittelfristig ziele ich darauf ab, dieses Projekt als Gemeinwohl-orientiertes Unternehmen zu gründen und damit noch besser auf den Bedarf an Orientierung, Selbstführung und sinnvoller Bildung junger Generationen reagieren zu können.
Damit will ich ein präventives Angebot zum Erhalt psychischer und körperlicher Gesundheit bieten, das nachhaltig wirkt.
Darauf kannst du dich verlassen
Wenn du mit mir arbeitest...
Gemeinwohl im Fokus
Was macht das Projekt Junge Wege besonders?
Gemeinwohl statt Umsatz
Für einen gesellschaftlichen Wandel brauchen wir gesündere ökonomische Maximen als finanzielle Gewinne und Wachstum. Dieses Projekt existiert als Antwort auf aktuelle Herausforderungen - Je nachhaltiger und zielgerichteter meine Leistungen im Einzelnen und gesellschaftlich wirken, umso erfolgreicher bewerte ich das Projekt.
Sustainable Development Goals (SDGs)
Zur Ausrichtung meiner Arbeit orientiere ich mich an folgenden SDGs:
3 - Gesundheit und Wohlergehen
4 - Hochwertige Bildung
10 - Weniger Ungleicheit
Projekte - Für Umwelt und Gesellschaft
2-mal im Jahr plane ich zusammen mit Sozialunternehmen oder Umweltschutzverbänden ein Projekt. Junge Erwachsene, die vergünstigte Leistungen angenommen haben, sind herzlich eingeladen, sich freiwillig an diesen Projekten zu beteiligen. - Die konkreten Vereinbarungen erfolgen individuell.
Inklusive Finanzierungs-Gestaltung
Junge Erwachsene von 18 bis 25 Jahren zahlen bei Selbstfinanzierung nur einen, im Branchenvergleich sehr günstigen Grundbetrag von 30,00€ netto pro Arbeitsstunde. Langfrisitig möchte ich diese Coaching-Angebote fremdfinanzieren und komplett kostenfrei für junge Menschen gestalten.